Honigbär eine Schatzsuche zum Geburtstag
Juhu! Soeben ist der dritte Band vom kleinen Bären bei mir eingetroffen.
In dieser Geschichte feiert der kleine Bär mit seinen Freunden seinen Geburtstag. Mama Bär und Papa Bär haben dafür eine abenteuerliche Schatzsuche organisiert.
Das Buch findet ihr ab sofort in eurer Buchhandlung,. Natürlich könnt ihr es auch direkt bei Baeschlin bestellen.
Platz Nummer 2 auf der Schweizer Bestsellerliste
Der dritte Band von S.O.S., 'Der Schatz im Walensee' hat es in der ersten Woche auf Anhieb in der Bestsellerliste auf Platz 9 geschafft und in der zweiten Woche war das Buch auf Platz 2.
Über die Sommerferien waren wir dann plötzlich weg aus der Bestsellerliste. Doch in Woche 32 wieder da. Das freut uns sehr!
Escape-Game in der Stadtkirche Glarus
Daniel Reichenbach und ich haben in Zusammenarbeit mit der Pfarrerin Dagmar Doll und dem Baeschlin Verlag das Escape-Buch Glarus 1561 geschrieben. Es kann in der protestantischen Stadtkirche Glarus gespielt werden.
Die 13 Rätsel führen zurück in die Zeit des sogenannten Glarnerhandels oder Tschudikriegs Damals stand Glarus kurz vor einem konfessionellen Krieg zwischen Katholiken und Protestanten.
Als ein Fremder das Brandiskreuz in der Kirche verschwinden lässt, versuchen Melchior und Regula mit ihrem Hund Fridolin das entwendete Kreuz zurückzufinden, um so den Konfessionskrieg zu verhindern. Für Rätselliebhaber ab 12 Jahren.
Buch-Vernissage
Die Buchvernissagen der ersten beiden S.O.S.-Bände konnten wegen Corona leider nicht stattfinden. Doch den dritten Band wollen wir nun gebührend feiern. Und zwar am 18. Mai 2022 in Zürich im Nordamerikanischen Indianermuseum, zusammen mit der Unterwasserarchäologie Zürich. Letztere machen einen Infostand mit einem Taucher und zeigen Fundstücke. Es gibt auch einen römischen Apéro. Ausserdem werden mehrere Kinder aus Pratteln mit ihrem eigens für uns kreierten SOS-Drink anreisen.
Wir freuen uns auf Besuch. Der Eintritt ist kostenlos, doch man muss sich anmelden, damit wir abschätzen können, wie viele Leute kommen.
Auf Unterwasser-Recherche-Tour
Dani und ich haben uns auf Recherchetour für unseren dritten Band von S.O.S. mit dem Leiter der Unterwasserarchäologie Zürich getroffen.
S.O.S. Band 3 erscheint im Frühling 22
Pünktlich zum Jahresanfang sind wir mit dem Text und den Bildern zu unserem 3. Band von S.O.S. Svalbard fertig geworden.
Bald geht es in den Druck.
Bär als Handpuppe
Den kleinen Bären gibt es jetzt dank Nathalie Kramer von https://www.schaeresteipapier.ch als Handpuppe.
Der kleine Bär war bereits an mehreren Kindergartenlesungen. Seine beiden ersten öffentliche Auftritte vom November in Dornach (A) und im Dezember in Zürich mussten wir leider wegen der aktuell bedenklichen Coronasituation auf den nächsten Frühling verschieben.
Platz Nummer 3 auf der Schweizer Bestsellerliste
'Honigbär, Kindergarten ahoi' von Patrick Mettler und mir hat es auf die Bestsellerliste geschafft. Diese Woche sind wir sogar auf Platz 3 gelandet.
Winterthurer Lesesommer
Der Winterthurer Lesesommer steht unter dem Motto: "Auf die Plätze fertig ... lesen!"
Ich habe dazu die Rahmengeschichte geschrieben: Die beiden lustigen Waschbären Lilli und Willi haben sich entschieden, am grossen Zooparcours mitzumachen. Niemand räumt ihnen Chancen ein. Doch Lilli und Willi trainieren nicht nur ihre Ausdauer, sondern vor allem ihren Lesemuskel. So gelingt es den beiden, die im Parcours integrierten Leseaufgaben sehr viel schneller zu lösen.
Signierstunde mit dem kleinen Honigbären,
mit Patrick Mettler und mir im Kinderbuchladen Zürich am 19. Juni 2021
Druckfrisch
Die Geschichte des kleinen Bären geht weiter. Band 2 'Honigbär Kindergarten ahoi' findet ihr ab sofort in der nächsten Buchhandlung. Natürlich könnt ihrs auch direkt beim Baeschlin Verlag oder bei mir bestellen.
2. Auflage
Der erste Band von S.O.S. Svalbard 'Dieb in Sicht' ist soeben in der 2. Aufage erschienen. Darüber freuen wir uns sehr.
S.O.S. - Arbeitsmaterialien
Im Elk-Verlag sind von Franziska Küng und Irma Thürig 2 Ordner mit Arbeitsmaterialien zu den ersten beiden S.O.S.-Bänden erschienen.
81 Seiten. Kopiervorlagen im Ordner oder als download.