Honigbrot gesucht
Der kleine Bär ist verzweifelt. Nur einen kurzen Moment hat er nicht aufgepasst, und schon ist seine Znünibox weg. Dabei hatte er sich so auf das feine Honigbrot gefreut! Wer kann das gewesen sein? Der kleine Bär fragt bei den Tieren in seiner Umgebung nach - doch vergeblich. Mitfühlend wollen alle ihr Essen mit ihm teilen. Aber, puh, stinkiger Käse, fette Regenwürmer oder glitschige Wasserpflanzen sind leider so gar nicht sein Ding. Erst eine aus den Fängen des Fuchses befreite Gans, hat den entscheidenden Tipp: "Glänzt und glitzert deine Brotbüchse?", fragt sie …
Eine heitere Spurensuche für Kinder ab 4 Jahren
Frank Kauffmann (Text), Patrick Mettler (Illustrationen) © Baeschlin Verlag 2019
ISBN 978-3-85546-346-6
Lesung von mir für SIKJM (Schweizerisches Institut für Kinder und Jugend Medien)
Zielpublikum: KiTa, Kindergarten, 1. Klasse
Dauer: 45 Min
Beamer für Bilderbuchkino, Whiteboard /Flipchart/ Wandtafel
Ich bringe den kleinen Bären als Handpuppe mit. Zusammen thematisieren wir Essverhalten und Nahrungsmittel, persönliche Vorlieben und Abneigungen. Wir diskutieren lustvoll Fragen rund ums Essen.
Was schmeckt? Was nicht? Ein Wurm ist doch nichts anderes als Fleisch in Form eines Würstchens, oder etwa nicht?
Auf dem Ipad, einem Whiteboard zeichne und zeige ich die Ideen, die es nicht ins Buch geschafft haben. Wenn genug Zeit bleibt zeichne und entwickle ich mit den Kindern weitere Ideen.
Züri liest 2019 © Fotos Daniele Meocci
Bilderbuchlesung von 'Wo die wilden Kinder lauschen' (hochdeutsch)